
Blaue Woche
Ein Raum für Fachpersonen im Bereich Gesundheit & Wohlbefinden und für Menschen auf der Suche nach persönlicher Transformation.
Erneuerung, Bewusstsein und Werkzeuge für dein Leben und deine berufliche Praxis
In einem ruhigen Winkel von Riudecols (Tarragona, Spanien), wo die Berge Gelassenheit flüstern und die Zeit stillzustehen scheint, laden wir dich zu einer einzigartigen Erfahrung ein: der Blauen Woche.
Ein Retreat, das dich dabei unterstützt, dich selbst neu zu entdecken, dein inneres Wissen zu vertiefen und neue Werkzeuge für dein persönliches und berufliches Leben zu integrieren.
Für wen ist die Blaue Woche geeignet?
Fachpersonen im Bereich Gesundheit & Wohlbefinden
(Psycholog:innen, Coaches, Therapeut:innen, Sozialarbeiter:innen, Fachpersonen im Gesundheitswesen)
Menschen auf der Suche nach persönlicher und emotionaler Erneuerung
Personen, die einen sicheren Raum für Ruhe, Reflexion und persönliches Wachstum suchen
Alle, die das Unterbewusstsein und Achtsamkeit tiefer erforschen möchten
Vorkenntnisse in Meditation oder innerer Arbeit sind nicht erforderlich.
Die Blaue Woche ist bewusst offen, respektvoll und an die Bedürfnisse jedes Teilnehmenden anpassbar.
Eine Geschichte, die dir vielleicht vertraut vorkommt...
"Nach Jahren des Begleitens anderer – Klient:innen, Patient:innen, Teams – begann ich zu spüren, dass mir selbst etwas fehlte. Meine Arbeit begeisterte mich, doch emotionale Erschöpfung und Stress hatten sich unbemerkt angesammelt. Ich spürte eine wachsende innere Distanz – nicht nur zu anderen, sondern auch zu mir selbst."


"Mit den Jahren verstand ich, wie wichtig es ist, innezuhalten. Den eigenen Körper, die eigenen Emotionen und unbewussten Muster zu spüren. Nicht um schnelle Antworten zu finden, sondern um wieder Vertrauen in den eigenen Weg zu gewinnen."


"So entstand die Blaue Woche: ein achtsam gestalteter Raum für Menschen, die andere begleiten – und die selbst Orte der Regeneration und des persönlichen Wachstums brauchen."
Was nimmst du aus der Blauen Woche mit?
Während der fünf Tage erhältst du:


Eine tiefgehende Erfahrung, die dir hilft, Spannungen loszulassen, deinen Weg zu klären und dich mit deinem Wesenskern zu verbinden.
Eine natürliche Umgebung, die echte Innenschau und Erholung ermöglicht.
Die Gelegenheit zum Austausch mit anderen Fachpersonen und gleichgesinnten Menschen – in einer kleinen, achtsam geführten Gruppe.
Achtsamkeits- und Meditationsräume, um dein inneres Erleben zu hören und zu verstehen.
Techniken und Praktiken, die du in dein Leben und deine berufliche Praxis integrieren kannst.
Wie ist die Erfahrung gestaltet?
Die Blaue Woche ist kein theoretischer Kurs und kein dogmatisches Retreat.
Es ist ein erlebnisorientierter Raum, geleitet von einer Fachperson mit umfassender Erfahrung im Arbeiten mit dem Unterbewusstsein, Achtsamkeit und energetischer Dynamik.
Du wirst keine vorgefertigten Antworten erhalten, sondern einen sicheren Rahmen, in dem du deine eigenen Antworten finden kannst.
"Du wirst keinen Kapitän haben, der dir sagt, wohin du rudern sollst – sondern jemanden, der dir beibringt, die Strömungen zu lesen und deinem eigenen Kurs zu vertrauen."


jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen
Wer leitet die Blaue Woche?
Das Retreat wird von Renate geleitet, einer Fachperson mit über 20 Jahren Erfahrung in der Begleitung von Transformationsprozessen und in der Arbeit mit dem Unterbewusstsein und energetischen Dynamiken.
Der Ansatz integriert:
Achtsamkeit und Meditation
Erforschung des Unterbewusstseins und der emotionalen Körperarbeit
Gruppen- und Einzelarbeit für persönliche und berufliche Entwicklung


Der Ansatz ist undogmatisch und prozessorientiert:
"Wir sagen dir nicht, wohin du rudern sollst – wir helfen dir, deine inneren Strömungen zu lesen und deinem eigenen Weg zu vertrauen."
Struktur des Retreats
600€
(Unterkunft nicht inbegriffen)
Preis
Dauer
5 Tage
Tägliche Sessions: 10:00–14:15 Uhr
Daten
18.–22. August 2025
(auf Deutsch)
11.–15. August 2025
(auf Spanisch)


Praktische Informationen
Unterkunft
Wir kooperieren mit dem Hotel Les Velles Escoles in Les Irles:
10 % Rabatt für Teilnehmende.
Shuttle-Service verfügbar zwischen dem Hotel oder dem Parkplatz in Riudecols und dem Retreat-Ort.
Anreise / Wie komme ich dorthin?
Wichtig: Es gibt nur begrenzte Parkmöglichkeiten direkt am Retreat-Zentrum.
Alle Teilnehmenden parken ihr Fahrzeug kostenfrei auf dem öffentlichen Parkplatz im Dorf Riudecols.
Von dort aus organisieren wir einen Shuttle-Service, der euch zum Retreat-Zentrum bringt und am Ende wieder zurück.
Eine direkte Anfahrt mit dem eigenen Fahrzeug zum Zentrum ist nicht möglich.
Diese Lösung ermöglicht eine reibungslose Organisation und schützt die besondere Atmosphäre des Ortes.
Weitere Informationen zur Anreise erhältst du bei der Anmeldung.


Häufig gestellte Fragen
Muss ich Erfahrung in Meditation oder Arbeit mit dem Unterbewusstsein haben?
Nein. Die Blaue Woche ist für Anfänger:innen ebenso geeignet wie für erfahrene Fachpersonen.
Kann ich das Gelernte in meiner beruflichen Praxis anwenden?
Ja. Viele der Methoden und Ansätze lassen sich in die Arbeit von Fachpersonen im Gesundheits- und Wohlfühlbereich integrieren.
Wie gross ist die Gruppe?
Kleine Gruppen, um einen sicheren Rahmen und persönliche Begleitung zu gewährleisten.
Gibt es eine Erfolgsgarantie?
Nein, der Prozess ist zutiefst individuell.
Wir garantieren jedoch einen professionell begleiteten Raum, der mit Achtsamkeit und Respekt gestaltet ist.
Warum teilnehmen?
Ein Raum für Menschen, die andere begleiten – und sich selbst wieder begegnen möchten.


Neue Energie schöpfen und sich selbst besser kennenlernen – in einer natürlichen und sicheren Umgebung.
Neue Werkzeuge entdecken – für die eigene Praxis und das persönliche Leben.




Anmeldung
Für weitere Informationen oder zur Anmeldung:
077 413 33 83
info@entera-verein.com
Der Kontakt erfolgt aktuell über Spanien (Deutsch oder Spanisch).
Ab Juli steht auch ein direkter Kontakt in der Schweiz zur Verfügung.
Entera Förderverein Schweiz – Begleitung von Transformationsprozessen mit Respekt und Authentizität.
Kontaktiere uns
Melde dich noch heute für unsere Kurse und Retreats an.
Hilfe
Soziale Netzwerke
077 413 33 83
© 2025. All rights reserved.